Im Alltag sind wir ständig von elektrischen Anlagen und Geräten umgeben – und wie bei allen technischen Objekten können auch hier Störungen auftreten, sei es eine defekte Leuchte oder ein beschädigter Stecker am Haushaltsgerät. In diesem Kurs lernen Sie an praktischen Beispielen ergänzt durch technische Erklärungen, wie Sie die Ursache von einfachen Störungen an elektrischen Anlagen oder Geräten im Alltag erkennen und welche einfach zu handhabenden Hilfsmittel sie dazu nutzen können.
Da elektrischer Strom lebensgefährlich ist, werden zudem die rechtlichen Rahmenbedingungen behandelt: Wo sind die Grenzen für Laien, was darf man selbst machen und wann ist die Fachperson gefragt? Dieses Wissen gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit elektrischen Anlagen und Geräten im Alltag.
Eigene Hilfsmittel für die Suche von Störungen, sofern vorhanden