Geräteprüfung von steckbaren elektrischen Betriebsmitteln nach SNG 482638 - Fortgeschrittene

Als sachverständige oder bereits instruierte Person sind Sie mit den gesetzlichen Grundlagen, den Schutzzielen und -massnahmen, den Verordnungen und Normen sowie den Gefahren der elektrischen Energie vertraut.

Der Fachkurs umfasst die fachgerechte Sicherheitsprüfung nach der Instandhaltung sowie die periodische Geräteprüfung. Er basiert auf einschlägigen schweizerischen Gesetzen, Verordnungen und Normen wie der SNG 482638 (SNEN 50678/50699) und räumt der praktischen Arbeit, dem «Messen am Objekt», genügend Zeit ein. Die Sicherheit im Umgang mit Elektrizität ist ein weiterer Eckpfeiler dieses Kurses.

 

Inhalt

  • Geräteprüfung gemäss SNG 482638 in Theorie und Praxis

Veranstaltungsziel

Die Teilnehmenden
  • kennen die Regeln der Technik und können diese anwenden.
  • erhalten einen Einblick in die Messungen nach SNG 482638.
  • können die Messungen praktisch anwenden.

Zielgruppe

Elektroinstallateure/-monteure
  • Betriebselektriker
  • Kontrollberechtigte
oder als Repetitionskurs für
  • Personen die den Grund- oder Kompaktkurs bereits besucht haben.
  • Sachverständige oder bereits instruierte Personen, die in der Praxis die Geräteprüfung durchführen
  • Betriebselektriker,
  • Kontrollberechtigte,
  • Elektroinstallateure-/monteure,
  • Instandhaltungsfachleute,
  • Reparaturfachleute,
  • Servicetechniker.

Mitnehmen

Eigene Prüfgeräte sollten an den Kurs mitgebracht werden.

Firmenkurse

Alle Fachkurse sind auch als massgeschneiderte Firmenkurse buchbar. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Debora Berrino
Administration

Sebastian Künzi
Fachverantwortung