Infrarot-Thermografie
Dieser Fachkurs vermittelt die Grundlagen der berührungslosen Wärmebildmessung (Infrarot-Thermografie). Mittels praktischer Beispiele werden den Kursteilnehmenden die theoretischen Grundlagen verständlich dargestellt. Die Methodik des korrekten Messmitteleinsatzes wird anhand realer, manipulierter Objekte (z.B. Verteilanlagen) aufgezeigt.
Inhalt
- Grundlagen der Wärmeübertragung und Temperaturmessung
- Strahlungsverhalten, Einflüsse auf die berührungslose Temperaturmessung, Strahlungsspektren, Gesetze
- Gerätetechnik, Aufbau unterschiedlicher Kamera- und Detektortypen
- Messparameter/Einflüsse auf die Genauigkeit, Stabilität und Auflösung
- Infrarot-Messtechnik, Emissions- und Reflexionsfaktoren, Übungen
- Durchführung von praktischen Messungen an realen, manipulierten Objekten/Vermeidung von Messfehlern
- Tipps und Tricks bei der Messung
- Messmethodik in unterschiedlichen Messsituationen (Instandhaltung, Forschung, Bau etc.)
- Bedeutung der Zertifizierung EN 473 Level 1–3 (ASNT SNT-TC1A)