Das Laden von Elektrofahrzeugen soll einfach und gefahrlos sein. Dies bedingt, dass die Installation der Ladeinfrastruktur den aktuellen Regeln der Technik entspricht und dass die Anforderungen der Verteilnetzbetreiber berücksichtigt werden.

Dieser Kurs vermittelt Grundwissen über Elektrofahrzeuge und liefert wichtige Informationen, um Käufer von Elektrofahrzeugen bezüglich Ladeinfrastruktur optimal beraten zu können.

Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit eco2friendly durchgeführt.

Als Weiterbildung gemäss Art. 8, 9, 27 NIV geeignet

Inhalt

  • Grundlagen Elektrofahrzeuge
  • Grundlagen des Ladevorgangs von Elektrofahrzeugen
  • Gesetzliche Grundlagen und Regeln der Technik
  • Praxistipps für fachgerechte Installation von Ladeinfrastruktur
  • Praxisworkshop

Veranstaltungsziel

Die Teilnehmenden
  • kennen die gesetzlichen und normativen Grundlagen im Zusammenhang mit dem Laden von Elektrofahrzeugen.
  • kennen die verschiedenen Lademöglichkeiten.
  • können ihre Kunden in Bezug auf Ladeinfrastruktur kompetent beraten.

Zielgruppe

  • Fachleute mit elektrotechnischer Grundbildung
  • Elektroinstallateure/-monteure
  • Montageelektriker
  • Kontrollberechtigte
  • Elektroplaner, Ingenieure
  • Verteilnetzbetreiber
  • Fachpersonen aus der Elektrofahrzeugbranche

Kontakt

Michelle Meli
Administration

Beat Keller
Fachverantwortung