Die Beleuchtungswelt befindet sich im Wandel: Seit dem endgültigen Verbot von Leuchtstofflampen gewinnt die Umstellung auf moderne LED-Technologie massiv an Bedeutung – und stellt Eigentümer, Betreiber, Fachplaner und Installationsfachpersonen vor Herausforderungen. Ist eine komplette und kostenintensive Sanierung immer die beste Lösung? Welche Umrüstungsstrategien gibt es, und welche wirtschaftlichen, licht- sowie installationstechnischen Faktoren sind zu beachten?
Im Fachkurs „Beleuchtungssanierung – Kompakt“ erweitern Sie Ihr Know-how zur Sanierung bestehender Systeme. Sie erhalten einen fundierten Überblick über theoretische Grundlagen und praxisnahe Lösungsansätze – vom fachgerechten Austausch bis zu wirtschaftlichen und technischen Optimierungsmöglichkeiten.
Profitieren Sie von aktuellen Normen, praxisnahen Tipps und konkreten Beispielen, die Sie direkt in Ihre Projekte einfließen lassen können.