Das praxisnahe Lehrmittel, um die NIN kennenzulernen.
Das vorliegende Workbook dient dem besseren Verständnis des Normentextes sowie zur Erarbeitung der wesentlichen Inhalte. Die einzelnen Kapitel sind nicht aufbauend und können somit unabhängig voneinander bearbeitet werden. Eine Ausnahme bilden hier die Zusatzaufgaben zu Kapitel 6.1, welche Aufträge zu diversen Themen der NIN Compact beinhalten. Aufgrund der übersichtlichen Struktur dient das Workbook nicht nur als geeignetes Hilfsmittel für den Frontalunterricht, sondern auch dem Selbststudium. Dabei können die wichtigen und notwendigen Normtexte praxisnah erarbeitet und gefestigt werden.
Inhaltsverzeichnis:
N0 NIN COMPACT kennen lernen
N1 Geltungsbereich, Zweck und allgemeine Grundsätze
N3 Bestimmungen allgemeiner Merkmale
Schutzmassnahmen
N4.1 Schutz gegen elektrischen Schlag
N4.2 Schutz gegen thermische Einflüsse
N4.3 Überstromschutz
N4.4 Schutz bei Überspannungen
N4.6 Trennen und Schalten
Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel
N5.1 Allgemeine Bestimmungen
N5.2 Leitungen
N5.3 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen, Steckvorrichtungen
N5.4 Erdung und Schutzleiter
N5.5 Andere Betriebsmittel
N5.6 Stromversorgung für Sicherheitszwecke
N6 Prüfungen
N7 Zusatzbestimmungen für Räume, Bereiche und Anlagen besonderer Art
A1 Installationsverteiler bis 125 A für die Bedienung durch Laien (DBO)
A2 Stationäre elektrische Speichersysteme
A3 Wiederholungsprüfung und Prüfung nach Instandsetzung elektrischer Geräte
NIV NIV Niederspannungs-Installationsverordnung
Z Zusatzaufgaben
Dieses E-Book ist auch in gedruckter Version oder als Bundle zur Verfügung.
Liebe Leserin, lieber Leser
Laden Sie die kostenlose App «Edu Electrosuisse» aus Ihrem
App-Store oder Google Play-Store
herunter und aktivieren Sie das E-Book.
Unter edu.electrosuisse.ch steht das E-Book auch als Browser-Version zur Verfügung.
Account
Die Anmeldung bei edu.electrosuisse.ch ist nicht dieselbe wie bei my.electrosuisse.ch. Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für den Zugang. Bei der ersten Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung per Mail. Anschliessend können Sie sich mit Ihren eigenen Daten anmelden.
Nach der Registrierung kann der Aktivierungscode auf maximal drei Endgeräten gleichzeitig genutzt werden. Über die Entkoppelungsfunktion beim Konto à Geräteverwaltung können nicht benötigte Endgeräte entfernt werden.
Ohne eine Registrierung, ist die Nutzung des E-Books auf mehreren Geräten sowie die Synchronisierung nicht verfügbar. Über den Account werden Ihre Notizen, Markierungen und Anhänge sowie Ihre persönlichen Daten in der Cloud gespeichert und sind auch bei Verlust Ihres Gerätes weiterhin verfügbar.
Weitere Informationen und Tutorials finden Sie unter edubase.ch/support