In diesem 2-tägigen Kurs werden folgende Fragen beantwortet: Wie sind Niederspannungs- Schaltgerätekombinationen zu planen, auszuschreiben, zu bauen und zu prüfen? Was verlangt der Gesetzgeber von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen und wie sind diese Anforderungen zu erfüllen?

Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem VSAS durchgeführt.

Als Weiterbildung gemäss Art. 8, 9, 27 NIV geeignet

Inhalt

1. Tag
  • Gesetzliche Anforderungen
  • Ausschreibung der Schaltgerätekombination
  • Auswahl und Einbau von Betriebsmitteln
  • Elektrische Merkmale
  • Wärmeberechnung
  • Bauformen, Gehäuse und IP-Schutzart, mechanischer Aufbau,
  • Unterteilung intern, Transport und Lagerung
  • Kurzschlussfestigkeit, Selektivität, Backup-Schutz
2. Tag
  • Elektrische Verbindungen, Schutz gegen elektrischen Schlag
  • Elektromagnetische Verträglichkeit
  • Qualitätssicherung
  • Stücknachweis, Protokolle, Aufschriften
  • Messungen und Ausfüllen der Protokollblätter

Veranstaltungsziel

Die Teilnehmenden
  • kennen den Aufbau der Normenreihe EN 61439 und den Inhalt der EN 61439-1 (Allgemeine Anforderungen) und deren Anwendungen.

Zielgruppe

  • Anlagenplaner
  • Anlagenbetreiber
  • Schaltanlagenhersteller
  • Elektroinstallateure
  • Elektrokontrolleure

Kontakt

Michelle Meli
Administration