Bei der Erstellung von Kommunikationsnetzen begegnen die ausführenden Personen sowohl elektrischen wie auch optischen Gefahren, Dieser Kurs vermittelt das notwendige Wissen um solche Gefahren erkennen und sich dagegen schützen zu können.

Inhalt

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Gefahren der Elektrizität bei der Erstellung von Kommunikationssystemen
  • Aufbau der Schutzmassnahmen gegen elektrischen Schlag
  • Sicheres Arbeiten an Kommunikationssystemen
  • Sichere Arbeitsmittel
  • Grundlagen über Lichtwellenleiter
  • Gefahren die von Lichtwellenleitern ausgehen
  • Sicherer Umgang mit optischen Gefahren bei Arbeiten an Lichtwellenleitern
  • Erste Hilfe bei Unfällen
  • Lernzielkontrolle

Veranstaltungsziel

Die Teilnehmenden

  • Kennen die relevanten gesetzlichen Grundlagen für Elektroanlagen
  • Kennen die elektrischen und optischen Gefahren in Kommunikationsnetzen
  • Kennen die Sicherheitsregeln im Umgang mit elektrischen und optischen Gefahren und wenden diese situationsgerecht an
  • Verstehen die physikalischen Grundlagen und die Wirkung von Lasern
  • Bekommen einen Einblick in das richtige Verhalten bei Unfällen

Zielgruppe

  • Personen, die in die Erstellung von Kommunikationssystemen involviert sind

Kontakt

Michelle Meli
Administration

Martin Gut
Fachverantwortung