Besuchen Sie unsere neue Fachtagung zum Thema Elektroinstallationen 
im Zusammenhang mit Nationalstrassen und wir schenken Ihnen ein
Eintrittsticket in das "House of Energy" im Wert von CHF 31.50,
einlösbar am Eventtag. 


Neue Tagung





Die elektrischen Installationen auf Nationalstrassen gelten gemäss Niederspannungsverordnung als Spezialinstallationen.

Da das ASTRA ein Bundesamt ist, weicht der Bewilligungs- und Kontrollprozess von dem eines privaten Bauherrn ab. Die Tunnels und die Offenen Strecke stellen teilweise andere und höhere technische Anforderungen an die Installationen. Neben der NIN, die für Nationalstrassen auch gilt, regelt das ASTRA in Weisungen, Richtlinien und im BSA Fachhandbuch diese speziellen Anforderungen. An der Strassentagung werden Referentinnen und Referenten des ASTRA, von Electrosuisse, von Ingenieurbüros und Lieferanten folgende Themen erläutern:

  • Weisungen des ASTRA
  • Leitungswahl und Bauprodukteverordnung
  • Elektromobilität strategisch
  • Energieeffizienz – auch in Tunnels
  • Sicherheitsnachweis in der Praxis
  • Erdungskonzept in speziellen Umständen
  • Nullungsbedingungen – Abschaltung vs. Versorgungsicherheit

Patronat Bundesamt für Strassen ASTRA 

Diese Tagung wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen ASTRA durchgeführt. Das ASTRA ist Eigentümer und Betreiber von 2254 km Nationalstrassen mit mehr als 220 Tunnels und ist die Fachbehörde für die Strasseninfrastruktur und den individuellen Strassenverkehr in der Schweiz. Die Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen (BSA) auf den Nationalstrassen werden durch ASTRA erstellt und unterhalten. Der Betriebliche Unterhalt ist an die 11 Gebietseinheiten (Kantone) delegiert. Für die Durchführung des Verkehrsmanagement und der Bewältigung von Ereignissen werden die BSA durch die Verkehrsmeldezentrale (VMZ) und die kantonalen Polizeien gesteuert.



Nico Schroffenegger
Leiter Fachtagungen Electrosuisse, Moderator der Tagung

Markus Eisenlohr
Fachspezialist Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen
Bundesamt für Strassen ASTRA

Zielgruppe

  • Elektroinstallateure
  • Elektrosicherheitsberater/-Kontrolleure
  • Projektleiter
  • Fachkundige Personen
  • Elektroplaner
  • Unterhaltsbeauftragte
  • Unternehmer

Als Teilnehmer erhalten Sie ein Eintrittsticket
für das "House of Energy" im Wert von CHF 31.50

Das Thema Energie ist hochaktuell. Mit der Eröffnung des Neubaus «House of Energy» greift das Verkehrshaus die Thematik in unterschiedlichen Bereichen auf, wird damit zur Kompetenzplattform und fördert den wissenschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Dialog. Das Ticket ist einlösbar am Eventtag 28.11.2023. 



Neue Gratis App «EduElectrosuisse»

Mit der App Edu Electrosuisse haben Sie die Möglichkeit, Fach- und Handbücher als E-Book sowohl auf dem Handy, Tablet oder PC zu nutzen. Mit den zahlreichen Funktionen wie suchen, markieren, Notizen schreiben und hinzufügen von PDF’s, Sprachnotizen oder Bilder können Sie Ihr E-Book mit beliebig vielen Informationen anreichern und erweitern. Zudem stehen Ihnen eine Vielzahl von Gratisbroschüren zur Verfügung. Sollten Sie keine Internetverbindung haben, können Sie das E-Book problemlos auch im Offlinemodus nutzen.



Sicherheit auf Nationalstrassen und in Eisenbahntunnels

Unsere Fachspezialisten beurteilen Ihre Elektroinstallationen Normen- und Vorschriftenkonform. Als beratende Instanz begleiten wir Sie durch die verschiedenen Projektphasen, überwachen die Elektroinstallationen und die Werkskontrollen von Schaltgeräte-Kombinationen und prüfen die elektrische Ausrüstung  von Verkehrssignalen, Transformatoren und Mittelspannungs-Anlagen. Mit Produktprüfungen, Qualitätskontrollen, Abnahmekontrollen und Sicherheitskonzepten sorgen wir für Sicherheit auf Nationalstrassen und in Eisenbahntunnels.

Wir sind die akkreditierte Inspektionsstelle SIS 072.
Zertifiziert: ISO 9001, EKAS.

mehr Informationen

Als Weiterbildung anrechenbar

Als Weiterbildung gemäss Art. 8, 9, 27 NIV geeignet




Kontakt

Melanie Knecht
Administration

Nico Schroffenegger
Fachverantwortung