Mehr Wissen für die Praxis

Dieses Jahr feiern wir gemeinsam ein ganz besonderes Ereignis: das 10-jährige Jubiläum der Stromertage!


Seit nunmehr einem Jahrzehnt bringen wir an den StromerTAGEN Fachleute wie dich zusammen, um wertvolles Wissen auszutauschen, neue Technologien kennenzulernen und praktische Fähigkeiten zu vertiefen. Passend dazu stehen in diesem Jubiläumsjahr die qualitative Beurteilung elektrischer Anlagen sowie spannende, praxisnahe Messübungen im Fokus.


An verschiedenen Wissensstationen hast du die Möglichkeit, Messungen durchzuführen, die vielleicht (noch) nicht zu deinen täglichen Aufgaben gehören, aber zunehmend an Bedeutung gewinnen. Nutze diese Chance, um deine Fachkompetenz weiter auszubauen und mit fundiertem Wissen zu überzeugen – besonders dann, wenn elektrische Anlagen einmal nicht mehr einwandfrei funktionieren.


Nach dem Wissen kommt das Netzwerken

Nach einem lehrreichen Tag wartet ein wohlverdientes «Fiirabigbier» auf dich – eine ideale Gelegenheit, um dich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag mit dir!

Referate und Wissensstationen

Korrektes Prüfen und Messen von: 
– Erdungsanlagen
– Netzqualität und deren Beurteilung 
– USV-Anlagen


Zukunftsweisend und spannend:
– Vom Phänomen zum Lagerschaden – und weitere EMV-Probleme 
– Korrektes Handling eines Netzanalysators
– Tipps und Tricks zur Erstellung einer zuverlässigen Erdungsanlage

Das detaillierte Programm findest du demnächst oben unter Downloads.

Zielgruppe

Die Veranstaltung "StromerTAGE" richtet sich gezielt an Montagepersonal aus Elektroinstallationsfirmen und praxisorientiert arbeitende Fachkräfte.

Anrechenbar als Weiterbildung

Ihre Teilnahmebestätigung wird nach der Tagung auf Ihrem Kundenportal verfügbar sein. Weiterhin erhalten Sie die Teilnahmebestätigung für Ihr Weiterbildungsbüchlein direkt an der Tagung.


Gut zu wissen

Die Weiterbildungskosten können bei der Kantonalen Paritätischen Kommission eingereicht werden, diese entscheidet über eine Kostenübernahme.

Jetzt anmelden und Jubiläumsgeschenk sichern!

Melde dich jetzt an und erhalte vor Ort einen wasserfesten Drybag für deine Outdoor-Abenteuer.



«Handspick für Elektrofachleute»
Das Nachschlagewerk in Hosentaschenformat.

Electrosuisse bringt mit dem «Handspick für Elektrofachleute» ein Nachschlagewerk im Hosentaschenformat heraus. Der Handspick richtet sich an Lernende und Fachpersonen im Elektrobereich. Mit dem Handspick können u.a. Gefahren beurteilt und die entsprechenden Massnahmen abgeleitet werden.

Link zum Download: Electrosuisse_Handspick_dt 

Kontakt

Isabelle Otter
Administration

Adriana Vidori
Fachverantwortung