StromerTAGE 2026

Mehr Wissen für die Praxis

Die Stromertage bieten ein besonderes Format. Es erwarten dich informative Referate mit Neuheiten aus deinem Arbeitsumfeld und du kannst diese direkt ausprobieren. Du lernst Arbeitstechniken kennen und vertiefst deine Kenntnisse. An den Wissensstationen kannst du Fragen direkt einbringen und Produkte anfassen und ausprobieren.


Nach dem Wissen kommt das Netzwerken

Nach einem lehrreichen Tag wartet ein wohlverdientes «Fiirabigbier» auf dich – eine ideale Gelegenheit, um dich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag mit dir!

Referate und Wissensstationen

Das Programm ist aktuell noch in Bearbeitung. - Besten Dank für deine Geduld!

Zielgruppe

Die Veranstaltung "StromerTAGE" richtet sich gezielt an Montagepersonal aus Elektroinstallationsfirmen und praxisorientiert arbeitende Fachkräfte.

Anrechenbar als Weiterbildung

Ihre Teilnahmebestätigung wird nach der Tagung auf Ihrem Kundenportal verfügbar sein. Weiterhin erhalten Sie die Teilnahmebestätigung für Ihr Weiterbildungsbüchlein direkt an der Tagung.


Gut zu wissen

Die Weiterbildungskosten können bei der Kantonalen Paritätischen Kommission eingereicht werden, diese entscheidet über eine Kostenübernahme.



«Handspick für Elektrofachleute»
Das Nachschlagewerk in Hosentaschenformat.

Electrosuisse bringt mit dem «Handspick für Elektrofachleute» ein Nachschlagewerk im Hosentaschenformat heraus. Der Handspick richtet sich an Lernende und Fachpersonen im Elektrobereich. Mit dem Handspick können u.a. Gefahren beurteilt und die entsprechenden Massnahmen abgeleitet werden.

Link zum Download: Electrosuisse_Handspick_dt 

Kontakt

Isabelle Otter
Administration

Adriana Vidori
Fachverantwortung