Werden an Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen Erneuerungen (Reparaturen) oder Umbauten (Erweiterungen und Änderungen) durchgeführt, stellen sich in der Praxis oft folgende Fragen:

–Umfang der Prüfungen und Nachweise nach Abschluss der Arbeiten?
–Wer ist für was verantwortlich?
–Muss das Bezeichnungsschild (Typenschild) ersetzt werden?
–Inwieweit besteht die Konformität des ursprünglichen Herstellers weiter?

In diesem Kurs werden die Antworten dazu erörtert.

Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem VSAS durchgeführt.

Als Weiterbildung gemäss Art. 8, 9, 27 NIV geeignet

Inhalt

  • Gesetzliche Anforderungen
  • Welche Änderungen betreffen die Sicherheit der Schaltgerätekombination wesentlich?
  • Massnahmen bei einfachen Umbauten und Erweiterungen
  • Massnahmen bei sicherheitsrelevanten Umbauten und Erweiterungen
  • Nachweise und Konformität

Veranstaltungsziel

Die Teilnehmenden
  • können unterscheiden, welche Umbauten und Erweiterungen sich sicherheitsrelevant auf das Verhalten der Schaltgerätekombination auswirken.
  • kennen die Massnahmen, die zu treffen sind.

Zielgruppe

  • Schaltanlagenhersteller
  • Elektroplaner
  • Anlagebetreiber
  • Elektroinstallateure/-monteure

Voraussetzungen

Erfahrung im Schaltanlagenbau

Kontakt

Michelle Meli
Administration

Hans Reutegger
Fachverantwortung