Die Webinar Serie "on Air" wird live aus dem Electrosuisse Studio gesendet. Sie nehmen online teil. Sie brauchen dazu nicht mehr als einen aktuellen Browser und eine stabile Internetverbindung.
Falls Sie an der Live-Ausstrahlung nicht teilnehmen können, lässt sich das Webinar weitere 30 Tage unter Wiederholung ansehen.
Der Umgang mit Altinstallationen nach Nullung Schema III gehört nach wie vor, zu den alltäglichen Aufgaben des Elektroinstallateurs und -Kontrolleurs. Kennen Sie den korrekten Umgang mit diesen Anlagen, die rechtlichen Aspekte und die normativen Grundlagen für diese Herausforderung? Erfahren Sie die signifikanten Argumente für die Aufklärung und Beratung Ihrer Kunden und verschaffen Sie sich einen Vorteil gegenüber Ihren Marktbegleitenden. Mit der ESTI-Weisung Nr. 225 vom 1. August 2024 gehen die Bemühungen um die Sanierung veralteter und gefährlicher Elektroinstallationen in eine nächste Runde. Elektrofachkräfte sind angehalten, Eigentümer von Installationen mit Nullung Schema III über die möglichen Gefahren aufzuklären und Wege zur Sanierung aufzuzeigen. Wir machen Sie fit für diese Aufgabe. Freuen Sie sich auf die spannende Diskussion mit hochkarätigen Teilnehmenden und stellen Sie Ihre Praxisfragen direkt über den Chat. Gerne beantworten wir Ihnen diese live. Melden Sie sich noch heute an. Wir freuen uns auf Sie!
Referat 1: Gefahren und technische Aspekte
Kurzbeschrieb des Referats folgt in Kürze.
-Beat Schenk ist Elektro-Sicherheitsberater. Als Fachautor verfasst er Artikel in der Fachpresse, als Projektleiter bei Electrosuisse realisiert er Fachbücher und Handbücher.
Referat 2: Erläuterungen des ESTI zu Schema III-Installationen und zur ESTI-Weisung 225
In diesem Referat werden Fragen zu Pflichten und zur Verantwortung bei Installationen nach Schema III bzw. im Zusammenhang mit der ESTI-Weisung 225 beantwortet.
-Raphael Pampuch hat praktische Erfahrung als Jurist am Gericht und in Anwaltskanzleien. Seit September 2019 arbeitet er im Rechtsdienst beim ESTI und leitet diesen seit dem 1. August 2024.
Podiumsdiskussion: Umgang mit diesen Installationen aus der Perspektive Installierender und des Kontrollorgans
Diskussionsteilnehmer:
Daten folgen