Leitfaden für die Beurteilung und Kontrolle von Gleichstrom-Installationen.
Gleichstrom-Installationen verbreiten sich zunehmend. Nicht nur PV-Anlagen oder E-Ladestationen nutzen DC, auch immer mehr Verbraucher wie Leuchten oder Motoren werden mit Gleichspannung betrieben. Die NIN 2025 bereitet mit neuen Inhalten den Weg für Gleichstrom-Installationen. Dennoch fehlen oft klare Vorgaben: Welche Kabel sind erforderlich? Funktionieren Schalter, LS oder RCD auch mit DC? Wie wird die automatische Abschaltung im Fehlerfall gewährleistet, und welche Vorschriften gelten für Batterien und deren Belüftung? Diese Broschüre fasst die wichtigsten Normen und Vorschriften für DC-Anlagen praxisgerecht zusammen. Sie bietet konkrete Hinweise, Beispiele und Checklisten und erleichtert so die Planung, Installation und Inspektion von Gleichstromanlagen. Ein unverzichtbarer Leitfaden für Installateure, Planer und Inspektoren.
Liebe Leserin, lieber Leser
Laden Sie die kostenlose App «Edu Electrosuisse» aus Ihrem.
oder Google Play Store
herunter und aktivieren Sie das E-Book.
Unter edu.electrosuisse.ch steht das E-Book auch als Browser-Version zur Verfügung.
Account
Die Anmeldung bei edu.electrosuisse.ch ist nicht dieselbe wie bei my.electrosuisse.ch. Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für den Zugang. Bei der ersten Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung per Mail. Anschliessend können Sie sich mit Ihren eigenen Daten anmelden.
Nach der Registrierung kann der Aktivierungscode auf maximal drei Endgeräten gleichzeitig genutzt werden. Über die Entkoppelungsfunktion beim Konto à Geräteverwaltung können nicht benötigte Endgeräte entfernt werden.
Ohne eine Registrierung, ist die Nutzung des E-Books auf mehreren Geräten sowie die Synchronisierung nicht verfügbar. Über den Account werden Ihre Notizen, Markierungen und Anhänge sowie Ihre persönlichen Daten in der Cloud gespeichert und sind auch bei Verlust Ihres Gerätes weiterhin verfügbar.
Weitere informationen und Tutorials finden Sie unter Support – wie können wir helfen?