Die Installation von Sicherheitsstromkreisen für Not- und Fluchtwegbeleuchtungen sowie weitere Verbraucher erfordert vertiefte Kenntnisse bezüglich Vorgaben und Bestimmungen für solche Anlagen. Begriffe wie Funktionserhalt, Isolationserhalt, Versorgungsdauer etc. müssen beachtet und in der Praxis umgesetzt werden. Dieser Kurs wird begleitet durch Fachreferate von Herstellern und durch Anschauungsmodelle sowie Praxisbeispiele ergänzt. |
Als Weiterbildung gemäss Art. 8, 9, 27 NIV geeignet |