Praxiswissen für alle Stufen der Aus- und Weiterbildung
Die rasante Entwicklung der Elektrotechnik erfordert ständige Weiterbildung. Fachkräfte müssen mit den neusten Technologien und Trends vertraut sein, um für aktuelle Herausforderungen innovative Lösungen zu finden und diese zu implementieren und auch um künftige Anforderungen bewältigen zu können. Doch auch altbewährtes Fachwissen findet seinen Platz in diesem Buch. Nur wenn die Funktionsweisen von Geräten verstanden und situationsgerecht Brücken von der Theorie zur Praxis geschlagen werden können, entstehen sichere elektrische Installationen von hoher Qualität. Neben der Sicherheit und der Funktionalität von elektrischen Anlagen ist deren Effizienz ein dritter Schlüsselaspekt. Gut geplante und fachgerecht ausgeführte Installationen sorgen dafür, dass Energie und Material effizient genutzt werden, was nicht nur ökonomisch bedeutsam ist, sondern auch eine wichtige Voraussetzung für den störungsfreien Betrieb. Das Fachbuch «Elektrische Installationen und Apparate» bietet einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Themen der Elektrotechnik und eignet sich für alle Stufen der beruflichen Aus-und Weiterbildung. Indem es das notwendige Wissen zur Verfügung stellt, um elektrische Systeme sicher und effizient zu gestalten, ist es ein verlässlicher Begleiter Schul- und Berufsalltag.
Inhaltsverzeichnis:
1. Berufe in der Elektroinstallationstechnik
2. Grundlagen
3. Energieversorgung
4. Verteilanlagen
5. Blindstromkompensation
6. Notstromversorgungsanlagen
7. Energieerzeugungsanlagen
8. Erschliessungen
9. Erdung, Potenzialausgleich, Blitz- und Überspannungsschutz
10. Installationssysteme
11. Leitungen
12. Installationen
13. HLKS-Installationen
14. Steuerungstechnik
15. Beleuchtungstechnik
16. Elektrische Geräte in Wohnbauten
17. Elektrische Maschinen
18. Arbeiten an elektrischen Anlagen
19. Messtechnik
20. Schwachstromanlagen
Liebe Leserin, lieber Leser
Laden Sie die kostenlose App «Edu Electrosuisse» aus Ihrem. oder Google Play Store
herunter und aktivieren Sie das E-Book.
Unter edu.electrosuisse.ch steht das E-Book auch als Browser-Version zur Verfügung.
Account
Die Anmeldung bei edu.electrosuisse.ch ist nicht dieselbe wie bei my.electrosuisse.ch. Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für den Zugang. Bei der ersten Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung per Mail. Anschliessend können Sie sich mit Ihren eigenen Daten anmelden.
Nach der Registrierung kann der Aktivierungscode auf maximal drei Endgeräten gleichzeitig genutzt werden. Über die Entkoppelungsfunktion beim Konto à Geräteverwaltung können nicht benötigte Endgeräte entfernt werden.
Ohne eine Registrierung, ist die Nutzung des E-Books auf mehreren Geräten sowie die Synchronisierung nicht verfügbar. Über den Account werden Ihre Notizen, Markierungen und Anhänge sowie Ihre persönlichen Daten in der Cloud gespeichert und sind auch bei Verlust Ihres Gerätes weiterhin verfügbar.
Weitere informationen und Tutorials finden Sie unter Support – wie können wir helfen?