Der Neu- und Ausbau unserer elektrischen Starkstromanlagen stellt uns jeden Tag vor neue, interessante Herausforderungen. In dieser 7-tägigen berufsorientierten Weiterbildung vermitteln wir Ihnen das vernetzte Wissen für das elektrische Verteilnetz. Die theoretischen Grundlagen werden in unseren Schulungsräumen vermittelt, die praktischen Fähigkeiten festigen wir an Messmodellen und im Netz.
Nach diesem praxisorientierten Kurs sind Sie selbstständig in der Lage, die gesetzlich relevanten Messungen und Kontrollen durchzuführen und zu protokollieren. Sie können für Ihren Arbeitsplatz gezielte Risikobeurteilungen durchführen und die geeigneten Schutzmassnahmen bestimmen. Zusammen definieren wir aufgrund des Restrisikos mögliche Arbeitsmethoden und erstellen Arbeitsaufträge.
Dieses Wissen ermöglicht Ihnen, Inbetriebsetzungen und periodische Kontrollen von Niederspannungsanlagen durchzuführen und zu beurteilen.
Sie schliessen diese Weiterbildung am siebten Tag mit theoretischen und praktischen Prüfungen ab. Nach dem Bestehen dieser Prüfung erhalten Sie neben dem Electrosuisse-Zertifikat «Arbeitsverantwortlicher Verteilnetze» auch die Zertifikate für Arbeiten unter Spannung, Schaltberechtigung sowie den CPR-Wiederholungskurs.