Preisaufschlag für 2024
Leider macht die Teuerung auch vor uns keinen Halt. Nach über fünf Jahren mit festen Preisen sehen wir uns gezwungen, fürs Kalenderjahr 2024 um 5 Prozent aufzuschlagen.
Hinweis: Für die 2023er-Kurse gelten noch die bisherigen Preise. Daher verrechnen wir Ihnen für die Kurse im 2023 5 Prozent weniger als angezeigt.

Um die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von elektrischen Anlagen über den gesamten Lebenszyklus aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, dass der Instandhaltung die notwendige Beachtung geschenkt wird. Gesetzliche Grundlagen der Instandhaltung, Erhaltung der Betriebssicherheit und Sicherung der Anlageverfügbarkeit sind zentrale Themen. Die Erkennung von Energie- und Betriebskostensparpotenzial sind ebenfalls wichtige Punkte, die während der gesamten Lebensdauer einer Anlage betrachtet werden müssen.

Der Kurs umfasst hauptsächlich die Instandhaltung von Anlagen wie Trafostationen, Netzersatzanlagen, Motoren und Generatoren, MS- und NS-Hauptverteilungen, Unterverteilungen, USV und Batterieanlagen, Sicherheitsanlagen, steckbare Geräte sowie die Sensibilisierung, Energiesparpotenziale im Betrieb zu erkennen.

Als Weiterbildung gemäss Art. 8, 9, 27 NIV geeignet

contatto

Debora Berrino
Amministrazione

Beat Keller
Responsabile tecnico