Voraussetzungen

Fundierte elektrotechnische Kenntnisse
 
 

Netzqualität "Power Quality" in Niederspannungs-Installationsnetzen

In diesem 2-tägigen Kurs werden auf der Grundlage der Normenreihe EN 61000 folgende Themen erörtert: die Bedeutung der Netzqualität in Niederspannungsnetzen von Industrie-, Gewerbe- und Wohnungsbauten, die Ursachen von Netzrückwirkungen, die Grenzwerte, Messungen und deren Interpretation sowie Massnahmen zur Verbesserung der Netzqualität.

 

Inhalt

1. Tag
  • In diesem 2-tägigen Kurs werden auf der Grundlage der Normenreihe EN 61000 folgende Themen erörtert: die Bedeutung der Netzqualität in Niederspannungsnetzen von Industrie-, Gewerbe- und Wohnungsbauten, die Ursachen von Netzrückwirkungen, die Grenzwerte, Messungen und deren Interpretation sowie Massnahmen zur Verbesserung der Netzqualität.
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Einführung Netzqualität
  • Elektrotechnik
  • Spannungsänderungen
  • Oberschwingungen
2. Tag
  • Massnahmen zur Verbesserung der Netzqualität
  • Beurteilungen
  • Auswertung von Messungen

Veranstaltungsziel

Die Teilnehmenden
  • kennen die Grundlagen der Netzqualität in Niederspannungs-Installationsnetzen.
  • können einfache Messungen interpretieren und Massnahmen zur Verbesserung der Netzqualität realisieren.

Zielgruppe

  • Anlagenplanende
  • Anlagenbetreibende
  • Elektroinstallateure/innen
  • Kontrollberechtigte

Firmenkurse

Alle Fachkurse sind auch als massgeschneiderte Firmenkurse buchbar. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Michelle Meli
Administration

Beat Keller
Fachverantwortung